Havel & Spree

Am Burgwall
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1910
Verlag: unbekannt
.

An der Havel (Repro)
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1910
Verlag: unbekannt
Havel mit Charlottenbrücke

Hafen
Beschrieben: Ja
Marke: 70
Datum: 9.1.1905
Verlag: Reinicke & Rubin
Im Hintergrund die Nikolaikirche.

Hafen
Beschrieben: Ja
Marke: ohne
Datum: 23.12.1913
Verlag: J. Goldiner
.

Zusammenfluss der Havel und Spree
Beschrieben: Ja
Marke: Feldpost
Datum: 6.9.1914
Verlag: Reinicke & Rubin
Im Vordergrund die Charlottenbrücke.

Havel mit Nikolaikirche
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 1.8.1909
Verlag: Warenhaus M. Hirsch
.

Mündung Spree in die Havel
Beschrieben: Ja
Marke: 70
Datum: 12.1.1903
Verlag: unbekannt
.

Havel
Beschrieben: Ja
Marke: ohne
Datum: 10.8.1909
Verlag: Warenhaus M. Hirsch
In dem Winkel, den Havel und Spree bilden, befanden sich die „Königlichen Institute“. Die 25 Schornsteine dieser Rüstungsfabriken prägten damals das Stadtbild Spandaus.

Havel bei Tiefwerder
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1905
Verlag: Spandauer Volksblatt
keine Karte
Spandauer Heimatbilder (Zeitungsquittung)

Zusammenfluss Havel und Spree
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 12.11.1911
Verlag: Hans Cerf
.

Am Hafen
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 20.3.1905
Verlag: M. B. B.
.

Dampferanlegestelle nach Tegel
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 2.11.1908
Verlag: S. & G. Saulsohn
.

Hafen
Beschrieben: Ja
Marke: ohne
Datum: 21.6.1909
Verlag: Reinicke & Rubin
Motiv wie zuvor in schwarz-weiß.

Havel
Beschrieben: Ja
Marke: 55
Datum: 23.10.1900
Verlag: unbekannt
.

Zusammenfluss der Havel und Spree
Beschrieben: Ja
Marke: 99
Datum: 24.1.1918
Verlag: Graph. Verl.-Anst. Breslau
Gleiches Motiv wie zuvor, aber von einem anderen Verlag.

Havel
Beschrieben: Ja
Marke: Feldpost
Datum: 1.8.1914
Verlag: Paul Schnabel
.

Havel
Beschrieben: Ja
Marke: ohne
Datum: 25.11.1917
Verlag: C. B. M. P. S.
Mit Zeppelin, Kahn und Ruderboot.
Im Hintergrund Nikolaikirche, Rathausturm und Garnisonkirche.

Havel
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1920
Verlag: J. Goldiner
.

Spreemündung
Beschrieben: Ja
Marke: 70
Datum: 7.12.1903
Verlag: J. Goldiner
.

Zusammenfluss Havel und Spree
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 25.10.1912
Verlag: Hans Cerf
Gleiches Motiv wie zuvor, aber in Farbe.

Am Hafen
Beschrieben: Ja
Marke: 66
Datum: 9.5.1905
Verlag: M. B. B.
Motiv wie zuvor in Farbe.

Einmündung Spree in die Havel
Beschrieben: Ja
Marke: 411
Datum: 28.12.1929
Verlag: Photograph Möcker
.

Hafen und Eiswerder
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 6.7.1910
Verlag: Leipziger Kunstverlag
.

Havel mit Charlottenbrücke
Beschrieben: Ja
Marke: 45
Datum: 15.9.1900
Verlag: R. Reimer
.

Havel
Beschrieben: Ja
Marke: 55
Datum: 26.2.1901
Verlag: J. Goldiner
.

Havel
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 25.5.1908
Verlag: Reinicke & Rubin
Im Vordergrund das Boot von Fra. Ratzen, Berlin.

Mündung Spree in Havel
Beschrieben: Ja
Marke: 356
Datum: 11.5.1924
Verlag: Wolfra
.

Havel
Beschrieben: Ja
Marke: 70
Datum: 17.10.1902
Verlag: J. Goldiner
Gleiches Motiv wie zuvor, Karte nur älter und andere Beschriftung.

Spreemündung
Beschrieben: Ja
Marke: 55
Datum: 18.10.1900
Verlag: R. Reimer
Motiv wie zuvor; Karte älter; anderer Verlag

Zusammenfluss Havel und Spree
Beschrieben: Ja
Marke: Feldpost
Datum: 5.7.1917
Verlag: unbekannt
.