Eiswerder

Eiswerder
Beschrieben: Ja
Marke: 144+159
Datum: 14.7.1921
Verlag: R. R. Sp.
Eiswerder ist eine Insel in der Havel, nördlich der Zitadelle.

Eiswerder
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1910
Verlag: J. Goldiner
In den Räumen der vormaligen Pulver- und Munitions-fabrik befanden sich Filmstudios der Filmproduktionsfirma CCC-Film von Artur Brauner.

Havelblick auf den Eiswerder
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1915
Verlag: R. R. Sp.
.

Eiswerder Feuerwerks-Laboratorium
Beschrieben: Ja
Marke: Feldpost
Datum: 22.7.1917
Verlag: unbekannt
Da es bis 1903 von Eiswerder keine Brücke zum Festland gab, mussten die ‘königlichen’ Arbeiter mit einem Boot über die Havel gesetzt werden.

Eiswerder mit Oberhavel
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1910
Verlag: unbekannt
.

Eiswerderbrücke
Beschrieben: Ja
Marke: 99
Datum: 26.7.1918
Verlag: J. Goldiner
Die Insel ist durch zwei Straßenbrücken mit dem Ostufer über die Kleine Eiswerderbrücke und dem Westufer über die Große Eiswerderbrücke verbunden.

Eiswerderbrücke mit Dampfer
Beschrieben: Ja
Marke: ohne
Datum: um 1915
Verlag: K. R. Sp.
Das gleiche Motiv wie zuvor, die Karte wurde aber mit Glitter verschönert.

Eiswerderbrücke mit Dampfer
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1915
Verlag: K. R. Sp.
Karte wie zuvor in schwarz-weiß.

Eiswerder
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 3.12.1907
Verlag: unbekannt
Karte wie zuvor in anderer Aufmachung (Vollbild).

Eiswerder mit Brücke
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 12.12.1908
Verlag: Vereinig. derPapierhändler Spd.
.

Eiswerder mit Hafen
Beschrieben: Ja
Marke: ohne
Datum: 25.3.1925
Verlag: Hans Cerf
Karte wie zuvor in schwarz-weiß.

Eiswerder
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1920
Verlag: R. R. S.
Auf Eiswerder befanden sich eine Pulverfabrik, eine Geschützgießerei, eine Artilleriewerkstatt, eine Patronenfabrik und eine Munitionsfabrik.

Eiswerder
Beschrieben: Ja
Marke: 70
Datum: 30.12.1901
Verlag: Hermann Mund
.

Eiswerder Feuerwerks-Laboratorium
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1905
Verlag: J.Goldiner
Auf der Insel Eiswerder entstand 1890 das Feuerwerkslabor, wodurch Spandau als Waffenschmiede Berühmtheit erlangt.
Hier im Bild der Speisesaal.

Eiswerder Feuerwerks-Laboratorium
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 28.7.1911
Verlag: unbekannt
Waren es mehr als 6 Arbeiter, wurden die Dampfer ‘Vulkan’ und ‘Neptun’ eingesetzt. Motiv wie zuvor, aber in anderer Aufmachung.

Eiswerder mit Oberhavel
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 29.7.1911
Verlag: unbekannt
.

Eiswerderbrücke
Beschrieben: Ja
Marke: 411
Datum: 16.9.1930
Verlag: J. Goldiner
Karte von zuvor, aber über 10 Jahre später mit etwas veränderter Aufmachung.

Eiswerderbrücke mit Dampfer
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 24.1.1904
Verlag: J. Goldiner
Motiv wie zuvor in schwarz weiß.

Eiswerderbrücke
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1920
Verlag: R. R. S.
Vor der Brücke liegt Holz im Wasser für den Transport.

Eiswerderbrücke
Beschrieben: Ja
Marke: Feldpost
Datum: 1.11.1917
Verlag: Warenhaus M. Hirsch
Eiswerderbrücke mit Ruderer im Vordergrund.

Eiswerderbrücke
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1930
Verlag: unbekannt
Eiswerderbrücke mit Lastkahn.

Eiswerder - Fernglasblick
Beschrieben: Nein
Marke: ohne
Datum: um 1920
Verlag: unbekannt
Eiswerder entwickelte sich somit zu einem bedeutenden Militärstandort.

Eiswerder
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 10.2.1908
Verlag: unbekannt
.

Eiswerder Feuerwerks-Laboratorium
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 11.7.1908
Verlag: J. Goldiner
Ähnliche Karte wie zuvor, nur in Farbe.

Eiswerder Feuerwerks-Laboratorium
Beschrieben: Ja
Marke: 70
Datum: 5.7.1901
Verlag: unbekannt
.

Eiswerderbrücke
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 22.6.1907
Verlag: J. Goldiner
Der Beschluss eine Brücke von der Neuendorfer Straße zur Insel Eiswerder zu bauen, fiel am 27.September 1900 durch den Militärfiskus.

Eiswerderbrücke mit Dampfer
Beschrieben: Ja
Marke: Feldpost
Datum: 28.7.1915
Verlag: K. R. Sp.
.

Eiswerderbrücke mit Dampfer
Beschrieben: Ja
Marke: Feldpost
Datum: 12.9.1917
Verlag: K. R. Sp..
Jetzt ist zu dem Motiv ein Zeppelin hinzugekommen.

Eiswerderbrücke
Beschrieben: Ja
Marke: 70
Datum: 10.12.1904
Verlag: Robert Reimer
Ähnliche Karte wie zuvor in schwarz-weiß.

Eiswerderbrücke
Beschrieben: Ja
Soldatenpostkarte
Datum: 11.9.1908
Verlag: J. Goldiner
Neue Brücke nach Eiswerder mit Feuerwerks-Laboratorium.
Im Vordergrund noch ein Ausflugsdampfer und ein voll besetztes Ruderboot.

Eiswerder mit Hafen
Beschrieben: Ja
Marke: 85
Datum: 23.7.1911
Verlag: Hans Cerf
Hafen mit Blick auf den Eiswerder.